top of page
Suche

Sportwoche Zyklus 2 – eine bunte Woche voller Bewegung, Spass und Schnee

Michèle Bittel



Vom 18. bis 22. November 2024 fand für die Lernenden der 3. bis 6. Klassen die Sportwoche statt. Unterteilt in Gruppen, die passend zu den Ringen der Olympischen Spiele gelb, grün, rot und blau benannt waren, erlebten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Am Montag startete die Sportwoche mit Eis, Wasser und Tennis. Zwei Gruppen reisten nach Langnau, wo sie sich auf dem Eis auspowern und anschliessend im Hallenbad wieder aufwärmen konnten. Die anderen beiden Gruppen kamen in den Genuss eines Tennistrainings in der Tennishalle Escholzmatt. Parallel dazu wurde in der Turnhalle Hasle mit TOP-Sportspielen für jede Menge Spass und Teamgeist gesorgt. Dasselbe Programm fand am Donnerstag im Gruppewechsel statt. So konnten alle Kinder in alle Sporterlebnisse eintauchen.

Am Dienstag konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In verschiedenen Ateliers widmeten sie sich spannenden Sportthemen: Gesundes Sportlerfood wurde in der Schulküche zubereitet, fantasievolle Sportspiele erfunden, und bei Kinderyoga, Tanz und Balancierübungen kamen Körper und Geist in Einklang. Ein weiteres Atelier wurde von drei externen Schach-Profis geführt. Die Schachbegeisterten genossen einen Anfangskurs und einen Kurs für Fortgeschrittene.

Am Mittwoch fand in der Turnhalle Farbschachen eine Sportolympiade statt. Verschiedene Länder traten in lustigen und teilweise gar nicht so einfachen Spielen gegeneinander an. Alle hatten ein gemeinsames Ziel: Spass und den Olympia-Sieg.

Der Abschluss der Sportwoche fand am Freitagvormittag im Feldgüetli statt. In den Olympia-Gruppen wurde ein Krimi Fall spielerisch ermittelt und schlussendlich aufgedeckt. Ganz nach dem Motto „Auf den Spuren von Mister X“, ergatterten sich die Gruppen mit verschiedenen Spielen immer mehr Hinweise zum Krimifall, welcher schlussendlich erfolgreich gelöst wurde. Die Kinder nahmen voller Freude und Motivation teil.  Nach dem gelösten Fall genossen die Kinder eine warme Stärkung in der Pausenhalle. Die Buchstabensuppe zauberte allen Kindern ein kleines Lächeln ins Gesicht.  

Wir blicken auf eine erlebnisreiche Sportwoche zurück. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Lehrpersonen für die Organisation und das Engagement sowie an das gesamte Schulteam und die extern mitwirkenden Personen.




60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page